14.08.2018
erstellt/geändert am 14.08.2018 21:11:56
Zum zweiten Kinder- und Jugendschutztag am 14.08.18 auf dem Nikolaikirchhof haben sich die sieben verschiedenen Kinder-und Jugendschutzprojekte des Amtes für Jugend Familie und Bildung der Stadt Leipzig mit Unterstützung der Academixer vorgestellt.

Pünktlich zum Start um 13:00 Uhr füllte sich der Platz mit vielen Interessierten. Eltern und Kinder, Großeltern und Erzieherklassen informierten sich über die einzelnen Inhalte der vorstelligen Projekte. Ob bei der Teambildungsübung am Tower of Power, beim Jugenschutzquiz am Glücksrad oder beim Bamboleo unter der Fragestellung „Jugendschutz – Was braucht’s?“ konnten die Teilnehmer_innen den Kinder- und Jugendschutz näher kennenlernen .

Und wem nicht nach spielen war, der konnte sich an den einzelnen Ständen über die jeweiligen Projekte informieren oder sich dem Kabarett der Academixern hingeben.

Alle Jugendschutzprojekte verfügen über ein Alleinstellungsmerkmal, jedoch in einem wichtigen Zusammenspiel.


Sie dürfen schon gespannt sein, welche Aktion zum nächsten Jugendschutztag am 14.08.2019 auf sie wartet!

Weitere Informationen zu den verschiedenen Jugendschutzprojekten finden Sie unter folgenden Links:
Amt für Jugend Familie und Bildung der Stadt Leipzig- Fachbereich Kinder- und Jugendschutz
Beratungs- und Präventionsangebot zu Sekten und Kulten, Kindervereinigung Leipzig e.V.
Drugscouts, SZL Suchtzentrum gGmbH
Free your mind, Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Leipzig e.V.
Stinktier, Caritasverband Leipzig e.V.
Wege durch den Mediendschungel, Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Leipzig e.V.
Kinder- und Jugendtelefon, Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Leipzig e.V.
wir- Drahtseil, Diakonie Leipzig